Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Wohnanlage Heidelberg

Heidelberg

Wohnen
Wohnen GGH

Wohnungsbau mit genutztem Innenhof

Neue Wohnanlage in der Bluntschlistraße 14 in 691155 Heidelberg.

Architekten Kuhlmann & Partner wurde von der GGH Heidelberg zu einem Wettbewerb eingeladen. Damit die GGH ein neues Verwaltungsgebäude erstellen konnte, musste zunächst das bestehende Objekt abgerissen werden. An dessen Stelle war ein Gebäude mit wohnwirtschaftlicher Nutzung sowie Tiefgarage zu planen. Von Architekten Kuhlmann & Partner wurde ein Baukörper zum Schließen der Blockrandbebauung in der Bluntschlistraße vorgeschlagen. Da jedoch eine wesentlich höhere Ausnutzung des Grundstücks gefordert war, musste auch der Innenhof bebaut werden. Die Lösung war ein eigener Pavillon im Innenhof, der von der Blockrandbebauung abgelöst wurde. Durch das Ablösen des Pavillons vom Hauptgebäude wurde der Innenhof in seiner Gänze erfahrbar. Ein Laubengang vor den Balkonen reduziert die vertikale Erschließung von Treppenhäusern und Aufzügen, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen. Trotz der engen Stellung des Pavillons zur Blockrandbebauung sind die Wohnungen so angeordnet, dass eine hohe Wohnqualität entsteht. Die Fassaden zum Innenhof und die Fassaden des Pavillons sind mit ihren Terrassen offen gestaltet. Bodentiefe Fenster tragen maßgeblich zu diesem Effekt bei. Die der Bluntschlistraße zugewandte Fassade ist als horizontal gegliederte Lochfassade mit Schiebeläden ausgebildet.

Projektübersicht

Bauherr GGH Heidelberg, Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbh, Bergheimerstraße 109, 69115 Heidelberg
BRI 1.587 cbm
NF (Wohnfläche) 2.878 qm
Anzahl der Wohnungen 36
Fertigstellung 2020
Standort Bluntschlistraße 14, 69115 Heidelberg
Zum Seitenanfang