Roofgarden
Frankfurt am main
WohnenWohnen im Penthouse in Frankfurt am Main
Leben im Penthouse auf einem ehemaligen Hochbunker in Frankfurt/Main
Auf dem Dach eines ehemaligen Hochbunkers aus dem Jahre 1942, der als Kirche getarnt war, errichteten die Architekten Kuhlmann & Partner aus Heidelberg in 14 Meter Höhe acht exklusive zweigeschossige Penthouse-Wohnungen.
Die Architekten Kuhlmann haben durch diese innovative Projektentwicklungsarbeit eine innerstädtische Brache revitalisiert. Diese Art der Revitalisierung einer Bunkeranlage aus dem 2. Weltkrieg ist einzigartig.
Die Penthouses erwecken den Eindruck, als würden sie auf einer Stahlkonstruktion über dem Bunkergebäude schweben. Eine filigrane frei schwebende Außentreppe führt zu den exklusiven Wohnungen.
Die neu errichteten filigranen Elemente heben den Kontrast zu dem massiven Betonkörper des Hochbunkers hervor.
Auf der Südseite hat jedes Penthouse seine großzügige Terrasse mit dem fantastischen Blick in die ausgedehnte Parkanlage.
Projektdaten
Bauherr | Till Kuhlmann |
Wohnfläche | 860 qm |
Fertigstellung | 2014 |
Standort | Am Gemeindegarten 18, 65933 Frankfurt |