Ehemaliges Grundbuchamt
Weinheim
Büro und Verwaltung, Denkmalschutz, WohnenEhemaliges Grundbuchamt Weinheim
Das denkmalgeschützte Gebäude (Einzeldenkmal), das im Jahr 1900 als Bankhaus erstellt wurde befindet sich in Weinheim an der Bergstraße in der Ehretstraße Ecke Moltkestraße. Später wurde es als Grundbuchamt von Weinheim genutzt, in den heutigen sanierten Räumen befindet sich eine Wohn-und Geschäftsnutzung.
Stilistisch spiegelt das Gebäude den Geist des Historismus. In der Vergangenheit wurden jedoch gewisse Stilelemente zerstört und nicht denkmalgerecht saniert. Diese Elemente aus den 1970er Jahren wurden von Architekten Kuhlmann & Partner entfernt. Dies betraf vor allem den Haupteingang mit ursprünglich imposanter Treppenanlage und freistehender Säule. Die historische Grundstruktur wurde wieder herausgearbeitet und denkmalgerecht saniert.
Grundlegende Stilelemente wie z.B. der alte Tresor des ursprünglichen Bankhauses blieben erhalten und wurden saniert, obwohl er für die heutige Nutzung nicht notwendig ist.
Die historischen Fenster wurden vorwiegend erhalten und aufgearbeitet, auf der Innenseite wurden Kastenfenster eingebaut, um der heutigen energetischen Vorgaben zu entsprechen.
Architekten Kuhlmann & Partner haben dieses Kulturdenkmal mit seiner lebendigen Fassade und bewegten Dachlandschaft wieder zu seinem ursprünglichen Glanz verholfen.
Projektdaten
Bauherren | Siebert & Co. KG, Gutleuthausstr.2, 69469 Weinheim |
BRI | 4006 cbm |
Nutzfläche | 806 qm |
Fertigstellung | 2018 |
Standort | Ehretstraße 14, 69469 Weinheim |